Gespräch am Kamin - Mariana Dimópulos mit Joseph Vogl
Was sieht man in den Wolken, wenn man an einem klaren Tag den Blick nach oben richtet? Ein Gesicht, ein Tier oder ein vertrauter Gegenstand der Wirklichkeit scheint man zu erkennen, doch die erkannte Figur verschwindet schnell wieder. Joseph Vogl, Autor, Philologe und ehemaliger Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin, untersucht in seinem jüngsten Buch ‚das Schwebende‘, jenes Unbestimmte, das in den Wolken keine feste Form annimmt, und was in uns selbst schwebend ist. Dabei werden gleichzeitig grundlegende Fragen unserer Wahrnehmung der Welt gestellt, sowie tiefgreifende Fragen über unser Selbst. Seine Exploration führt uns in Zwischenreich zwischen den reinen Erfindungen und den schweren, alltäglichen Gesetzen unserer Existenz. Das Schwebende ist da draußen, aber es lebt auch in uns. Wir alle kennen solche Zustände, die teilweise den Status des Selbst bestimmen, zwischen Festigkeit und Luftigkeit. Bieten uns solche Zustände und solche Gegenstände einen Leitfaden, um unsere neue Realität besser zu verstehen? Das ist der provakante Ansatz von Joseph Vogls jüngster poetischer, anregender und meditativer Untersuchung.
Veranstaltungsort
Villa Rosenthal
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Veranstalter
Villa Rosenthal