Gespräch am Kamin - Mariana Dimópulos mit Wolfram Eilenberger
Was bedeutet es für uns heute, selbst zu denken? Das tägliche gesellschaftliche Leben wimmelt von Neuigkeiten, Ereignissen und Informationen, die nicht wenige Verworrenheit mit sich bringen. Wie können wir den neuen Herausforderungen der Gegenwart mit Mut und Kreativität begegnen? Unser Zeitalter verlangt nach neuen Maßstäben, die es uns ermöglichen, aus der Gegenwart die richtigen Schlüsse zu ziehen und das Richtige zu tun. Deshalb plädiert der Bestsellerautor und Philosoph Wolfram Eilenberger für eine neue Aufklärung, eine Aufklärung des 21. Jahrhunderts. Mit der deutschen Tradition als Kulisse hat er die Geschichte der Philosophie der letzten Jahrzenten nachgezeichnet, indem er eine Reihe von Philosophen porträtiert hat. Sie alle haben versucht, alternative, kritische, und innovative Ansätze für einen solchen Neuanfang zu denken. Dabei haben sie das eigene Leben mit riskanten, autodidaktischen, und provokanten Orientierungen gestaltet, in denen das Politische, das Gesellschaftliche und das Private immer wieder zusammenkommen – und nicht nur harmonisch. Diese Geschichten sollen als Inspiration dienen, um das mutige Selbstdenken der Aufklärung heute zeitgemäß neu zu definieren
Veranstaltungsort
Villa Rosenthal
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Veranstalter
Villa Rosenthal Jena