Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Der Wechselausstellungsbereich ist ab dem 7. Mai 2025 wieder geöffnet.
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.
Stipendiat Florian Ernst im Gespräch mit Thomas Adapoe, Musiker und Techniker, über seinen Weg zum Techniker und warum Bands gern zur Kulturarena kommen.
Stipendiat Friedrich Herrmann im Gespräch mit Heike Faude und Kristjan Schmitt, der ehemaligen und aktuellen Produktionsleitung der Kulturarena, über die Fäden, die bei ihnen zusammen laufen, das "vor" und "nach" dem Festival, Findungs- und Finanzierungsprozesse uvm..
Das Team der Villa Rosenthal freut sich auf Ihren Besuch.
Noch bis zum 1. März 2022 schreibt JenaKultur das Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium im Bereich Literatur & Stadtschreibung öffentlich aus.
Ab September 2022 freuen wir uns wieder auf eine:n Freiwillige:n (w/m/d) im Fachbereich Veranstaltungsmanagement in der Villa Rosenthal Jena.
April
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Der Wechselausstellungsbereich ist ab dem 7. Mai 2025 wieder geöffnet.
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.