Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Der Wechselausstellungsbereich ist ab dem 7. Mai 2025 wieder geöffnet.
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.
Infolge der Thüringer Verordnung vom 15. Juni 2020 sowie der Allgemeinverfügung der Stadt Jena vom 18. Juni 2020 sind ab sofort wieder nicht-öffentliche Veranstaltungen in der Villa Rosenthal möglich.
Stipendiat Christian Gesellmann im Interview mit Thomas Sperling.
Stipendiat Christian Gesellmann veröffentlicht seinen ersten Blogbeitrag zum 30-jährigen Kassa-Jubiläum.
Wir erarbeiten derzeit das Infektionsschutzkonzept für künftige Besuche der verlängerten Ausstellung „Final Image“ und hoffen, Sie demnach schon bald wieder vor Ort begrüßen zu können.
aufgrund der aktuellen Entwicklungen sind auch in KW 17 und 18 alle öffentlichen Veranstaltungen in der Villa Rosenthal abgesagt.
JenaKultur stellt den öffentlichen Betrieb seiner Einrichtungen vorerst ein.
April
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
Villa Rosenthal
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Tel. +49 3641 49-8270
Fax +49 3641 49-8005
villa.rosenthal@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten Ausstellungsbereich:
Di/Do 12 – 15 Uhr
Mi 13 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
(Mo, Fr, Sa und Feiertage geschlossen)
Der Wechselausstellungsbereich ist ab dem 7. Mai 2025 wieder geöffnet.
An Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten variieren.